Gerade in den ersten Lebensjahren wächst und entwickelt sich der Körper in rasantem Tempo. Umso wichtiger ist eine ausgewogene Ernährung, die Kinder mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Dabei geht es nicht um strenge Regeln, sondern um Orientierung und Vielfalt. Ein bunter Speiseplan mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, gesunden Fetten und hochwertigen Eiweißquellen bildet die Basis für körperliche Gesundheit, geistige Leistungsfähigkeit und emotionale Ausgeglichenheit.
Vitamine wie A, C und D sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Zink fördern das Immunsystem, das Knochenwachstum und die Blutbildung. Gesunde Fette, etwa aus pflanzlichen Ölen oder Nüssen, sind wichtig für die Gehirnentwicklung – besonders in den ersten Lebensjahren. Wer früh lernt, wie sich gutes Essen anfühlt und schmeckt, wird auch als Erwachsener bewusster essen.