Bärchen: Community-Guideline

Die Bärchen-Community bietet Eltern und Kindern, die sich für Rezepte, Hörspiele, Aktionen, Bastelideen, Spiele, Alltagstipps, Erfahrungen und alles Wissenswerte rund um die Marke Bärchen interessieren, einen Ort des kreativen Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung.
Um sicherzustellen, dass unsere Website und unsere Kanäle in den sozialen Medien weiterhin geeignete Plattformen darstellen, auf denen Ihr die gemeinsame Freude an der Marke Bärchen teilen, Euch mit nützlichen Tipps und Hacks bereichern und Inspiration sammeln könnt, bitten wir Euch beim Verfassen von Kommentaren und Nachrichten, unsere Community-Richtlinien zu beachten.

1. Respekt und Freundlichkeit

In der Bärchen-Community sind wir offen für verschiedene Meinungen, zeigen Verständnis und geben Rücksicht auf Interessen anderer. Behandelt daher andere Mitglieder der Community immer mit Respekt, auch wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt. Beleidigungen, Herabwürdigungen, Mobbing und Belästigungen werden in keinem Fall toleriert.

Als allen Menschen offenstehende, auf Vielfalt bedachte und tolerante Marke stehen wir für eine ideologiefreie Ernährungswahl ein und wollen aufzeigen, wie lecker Genuss mit Bärchen sein kann, ohne dabei andere Ernährungsweisen zu kritisieren.

2. Konstruktive Kommunikation

Wir schätzen Feedback, das uns dabei hilft, uns stetig zu verbessern. Kritik ist daher nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht, solange sie konstruktiv und respektvoll formuliert wird.

3. Inhalte teilen

Teilt gerne Rezepte, Tipps und Erfahrungen, die für die Community wertvoll sein können. Achtet bitte immer darauf, dass geteilte Inhalte der Wahrheit entsprechen und gut recherchiert sind. Weiterführende Links sollten sparsam und passend zum Thema verwendet werden.

4. Kein Hass oder Diskriminierung

„Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ So steht es im Grundgesetz Artikel 3 – und das unterstützen wir zu 100%. Wir möchten zusammen mit Euch eine Community schaffen, in der sich alle Mitglieder willkommen fühlen und niemand ausgegrenzt wird.

5. Schutz der Privatsphäre

Teilt öffentlich bitte keine persönlichen Informationen (Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen) von Euch selbst oder von anderen. Gleiches gilt für die Veröffentlichung von Fotos oder Informationen von anderen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.

Beachtet bitte, dass wir Euch nur per Direct Message über unseren Instagram-Kanal @baerchen.de oder per E-Mail über unsere Adressen kontakt@bipem.de, baerchen-post@tfb.eu oder Kundenservice@Zentis.de  kontaktieren und persönliche Informationen von Euch einholen. Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich gemäß unserer Datenschutzrichtlinie behandelt.

6. Urheberrechte

Stellt sicher, dass Ihr nur Inhalte postet, an denen Ihr die Rechte habt. Achtet darauf, keine urheberrechtlich geschützten Materialien ohne Genehmigung zu teilen. Wenn Ihr Informationen, Rezepte oder Bilder von anderen teilt, gebt stets die Quelle an.

7. Werbung und Spam

Unaufgeforderte Werbung und kommerzielle Angebote auf unseren Kanälen sind nicht gestattet. Darüber hinaus sind Spam, fremde redaktionelle Inhalte sowie für den Beitrag irrelevante Inhalte zu vermeiden.

Verstöße und Maßnahmen

Verstöße gegen diese Richtlinien werden im Interesse der Bärchen-Community verfolgt und können zu einer Verwarnung, temporären Sperrung oder dauerhaften Entfernung aus der Community führen. Unsere Community-Manager:innen behalten sich das Recht vor, Beiträge zu entfernen und Mitglieder zu verwarnen oder zu sperren, die gegen diese Richtlinien verstoßen. Sollten wir einmal einen Verstoß nicht sehen, dann meldet uns diesen bitte in einer privaten Nachricht in unserem Instagram- oder Facebook-Kanal.