Die Geschichte des Heiligen Nikolaus – kindgerecht erklärt
Am 6. Dezember feiern Wir jedes Jahr den Nikolaustag – und Kinder in vielen Ländern freuen sich auf gefüllte Stiefel mit Süßigkeiten, Nüssen und kleinen Geschenken. Doch wer war eigentlich der Mann hinter dieser Tradition?
Heute ist der Nikolaustag für viele Familien ein liebevolles Ritual in der Adventszeit. Er erinnert uns daran, wie schön es ist, anderen eine Freude zu machen und zu teilen. Ob mit einem gefüllten Stiefel, einem kleinen Geschenk oder einfach einer guten Tat – der Geist des Heiligen Nikolaus lebt bis heute weiter.
Wie wäre es mit einer ganz besonderen Überraschung zum Nikolaustag? Bastelt gemeinsam mit Euren Kindern den niedlichen Bärchen-Weihnachtsmann aus einer Klopapierrolle! Mit Tonpapier, Watte und unserer Vorlage entsteht im Handumdrehen eine liebevolle Dekofigur – perfekt, um Mama, Papa oder Oma und Opa ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Bastelanleitung und alle Vorlagen findet Ihr in unserem Bereich Kreativzeit. Viel Spaß beim Basteln und Verschenken!
